Familiengottesdienst Gottesdienst am 2. Advent – 04. Dezember um 10.30
{$excerpt:n}
Quelle: www.holzwurm-boxberg.de/Familiengottesdienst Gottesdienst am 2. Advent – 04. Dezember um 10.30
Archiv für den Monat: November 2016
Familiengottesdienst Gottesdienst am 2. Advent – 04. Dezember um 10.30
Gemeinsam durch den Advent 2016
Gemeinsam durch den Advent 2016
{$excerpt:n}
Quelle: www.holzwurm-boxberg.de/Gemeinsam durch den Advent 2016
Gemeinsam durch den Advent 2016
Ein Management für den Boxberg RNZ vom 15.11.16.
Ein Management für den Boxberg RNZ vom 15.11.16.
Quelle: http://www.stadtteilverein-boxberg.de Ein Management für den Boxberg RNZ vom 15.11.16.
Vorweihnachtzeit auf dem Boxberg
Vorweihnachtzeit auf dem Boxberg
{$excerpt:n}
Quelle: www.holzwurm-boxberg.de/Vorweihnachtzeit auf dem Boxberg
Vorweihnachtzeit auf dem Boxberg
Weihnachtsbäckerei für Kinder
Weihnachtszeit und Plätzchenduft….Der Evang. Kinder- und Jugendtreff Holzwurm möchten dieses Jahr zusammen eine Weihnachtsaktion für Kind und Jugendliche am Dienstag, dem 29.11 16. um 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Weihnachtsplätzchen gemeinsam backen! veranstalten.Wenn du Lust bekommen hast, dann komm doch einfach im Holzwurm vorbei! Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 06221/384427 bis spätestens 22.11.16. Mindestteilnehmer: 5
Weihnachtsgeschenke Basteln für Kinder und Jugendliche
Der Evang. Kinder- und Jugendtreff Holzwurm, die Evang. Lukasgemeinde und die Kath. St. Paul Gemeinde möchten dieses Jahr zusammen eine Weihnachtsaktion für Kind und Jugendliche am Dienstag, dem 06.12 16 um 16.00 Uhr – 18.00 Uhr veranstalten. Es wird verschiedene Stationen geben, an denen Weihnachtsgeschenke gebastelt werden können (z. B. Kerzen gießen, Christbaumschmuck basteln). Die Materialien werden gestellt. Um genügend Materialien bereitstellen zu können, bitten wir darum, dass sich die Kinder und Jugendlichen anmelden: Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 06221/384427 bis spätestens 29.11.16. Mindestteilnehmer: 5
Waldweihnacht auf dem Boxberg
Der Evang. Kinder und Jugendtreff Holzwurm, die Evang. Kindergarten Boxberg, die Evang. Lukasgemeide und die Kath. St. Paul Gemeinde möchten dieses Jahr gemeinsam mit Kinder und Jugendlichen eine Waldweihnacht feiern.Das bedeutet, dass wir einen Baum im Wald mit. Futter für Tiere behängen. Also eine Bescherung für die Tiere,damit auch diese beschenkt werden. Wir treffen uns am Freitag,dem 16.12. um 16.30 Uhr beim Holzwurm und oder vor der Lukasgemeinde im Emmertsgrund. von dort gehen wir zum “Schweinsbrunnen”, wo wir dann das Futter in den Baum hängen, eine Geschichte hören, ein paar Lieder singen und warme Getränke trinken werden. Da es dann schon dunkel sein wird,bitten wir darum, Laternen mitzubringen, die unseren Weg erhellen werden. Wir werden dann gegen 18.30 Uhr wieder am Treffpunkten zurück sein. Wer möchte, kann Futter mit- bringen, wir werden aber beim Weihnachtsgeschenkebasteln am Dienstag 06.12. Vogelfutter zum Aufhängen herstellen. Auf ein besonders Schönes, weihnachtliches Erlebnis freuen wir uns mit Euch. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer: 06221/384427 bis spätestens 16.12.15. Mindestteilnehmer: 5. Freitag 12.12.16. 16.30 Uhr – 18.30 Uhr.
1.Treffpunkte: Kinder und Jugendtreff Holzwurm/
2.Treffpunkte: Eingang Lukasgemeide Emmertsgrund
„Laterne, Laterne -Sonne, Mond und Sterne!“ auf dem Boxberg
So klang es am 12. November beim Martinsumzug über den Boxberg. Um 17 Uhr begann das Martinsspiel vor der katholischen Kirche St. Paul. Zu Beginn wurden alle Laternenkinder und deren Eltern herzlich von Ingo Smolka, Stadtteilvereinsvorsitzender Boxberg, sowie dem Gemeindediakon der Evangelischen Lukasgemeinde, Matthias Kunz begrüßt. Das alljährliche Martinsspiel der Schüler der Waldparkschule konnte aufgrund des guten Wetters vor der katholischen Kirche stattfinden. Im Anschluss ging es gemeinsam mit Sankt Martin (verkörpert durch Christiane Astor vom Reiterverein Rohrbach), der auf seinem Ross vorausritt, über den Eichwald, den Boxbergring bis zur Waldparkschule. Musikalisch begleitet wurde der lange Zug wie jedes Jahr vom Jugendblasorchester Emmertsgrund / Boxberg. Vor dem Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ warteten dann schon der heiße Kinderpunsch und das Martinsfeuer auf die vielen leuchtenden Augen. Im Schein des Feuers verspeisten zahlreiche Familien mit ihren Kindern mit Begeisterung die Martinsmännchen, die vom Team des Kinder- und Jugendzentrums „Holzwurm“ ausgeteilt wurden. Die schöne Tradition des Martinsumzuges ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Stadtteilgeschehens und zieht jedes Jahr mehr Kinder an. Leider wurde die seit nun fast 50 Jahre immer stattfindende Begleitung durch ein Polizeifahrzeug dieses Jahr kurzfristig abgesagt und auch die Feuerwehr konnte kein Fahrzeug zur Absicherung des Umzuges zur Verfügung stellen und begleitete den Zug nur zu Fuß. Trotz dieser zahlreichen Probleme im Vorfeld konnte dank des Vorstandes des Stadtteilvereins, des Teams des Kinder- und Jugendzentrums , der Unterstützung durch Kinderbeauftragte und Bezirksbeiräte der Umzug wie gewohnt stattfinden. IS
Gemeidefestwochende 15. bis 17. Juni 16 der Lukasgemeide
Gemeidefestwochende 15. bis 17. Juni 16 der Lukasgemeide
Quelle: http://www.stadtteilverein-boxberg.de Gemeidefestwochende 15. bis 17. Juni 16 der Lukasgemeide
Familien Sport – Tag am 13.11.2016
Familien Sport – Tag am 13.11.2016
Quelle: http://www.stadtteilverein-boxberg.de Familien Sport – Tag am 13.11.2016