Archiv für den Monat: September 2015
Gut gelaunt im Sommerferienprogramm Holzwurm 2015
Sommerferienprogramm im Holzwurm
In der ersten Sommerferienwoche wurde wieder kräftig gepaddelt. Das Jugendzentrum „Holzwurm“ veranstaltete auch dieses Jahr einen Kanuwoche mit abwechslungsreichen Touren. Bei strahlendem Sonnenschein und fast 40 Grad Hitze wurden die elf Jugendlichen nicht müde auf Neckar, Rhein und Elsenz auf und ab zu paddeln. Mit dabei waren viele „alte Hasen“ von letztem Jahr, die auch diese Jahr wieder viel Spaß hatten. Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen kam neben dem Kanufahren auch das Baden im kühlend Nass nicht zu kurz. Die geplante Theaterwoche im Museum konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden und musste wegen Krankheit abgesagt werden. Trotzdem gab es für die Daheimgebliebenen Alternativ Programm im „Holzwurm“, so dass keine Langeweile aufkam. Für die Computerfreaks wurde es dann in der letzten Ferienwoche interessant. Im Internetcafé des „Holzwurms“ rauchten die Köpfe. Es wurde zwei Tage lang geschraubt und gebastelt. Außerdem konnte in den Sommerferien von den Kindern und Jugendlichen des Holzwurms das neu gestaltete Außengelände der Waldparkschule intensiv genutzt werden. Es wimmelte nur so von Inlinern, Tandems und Mountainbikes. Die Klassiker wie Filmabende und gemeinsames Kochen und Spielen, Kicker- und Tischtennisturniere blieben auch in diesem Sommer nicht aus. I.S.
Erntedank-Gottesdienst und Vorstellung der Konfirmanden 04. Oktober 2015 10.30
So soll das neue Gemeindezentrum aussehen…
Herbstprogrramm 2015 im Holzwurm
Geocaching- eine Schatzsuche mal anders
Kommt mit uns auf die Suche nach einem Schatz. Wir müssen Rätsel lösen, Abenteuer bestehen und tauschen um unseren Schatz zu bergen. In den Herbstferien können 5-10 Mädchen und Jungen im Alter von 10-13 Jahren von 14-17 Uhr ihre Fähigkeiten als Abenteurer und Schatzsucher ausprobieren. Jeweils am 03.11 und 04.11.2015 wollen wir mit euch gemeinsam neue Entdeckungen machen. Ihr braucht dazu wetterfeste Schuhe und Kleidung. Die Kosten dafür betragen 10,00 €.Treffpunkt ist der Jugendtreff Holzwurm. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 06221/384427 bis spätestens 27.10.15. Mindestteilnehmer: 5
Babysitter Diplom
Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt und würdest gerne als Babysitter jobben? Du willst wissen, wie Du am besten eine Babysitter stelle bekommst? Wie das Vorgespräch mit den Eltern geht und wie Du dem Kind den Abschied von den Eltern erleichtern kannst? Dann bist Du in diesem Kurs richtig! Weiter üben wir das Wickeln mit Puppen, sowie Spiel und Spaß (je nach Alter), essen und schlafen gehen. Wir bearbeiten das Thema Sicherheit und üben, was in Problemsituationen zu tun ist (kein Erste-Hilfe-Kurs). Am Ende bekommt Ihr eine Teilnahmebescheinigung als “geschulte/r BabysitterIn” in Form des Babysitter Diploms der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm statt. Samstag 21.11.15. 10.30 bis 15.30 Uhr Evang. Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm, am Waldrand 21, 17, 00 € (inkl Kopien und “Diplom) mit Pausen Wer den Heidelbergpass hat, bezahlt für alle Kurse nur die Hälfte. Anmeldung bei der vhs Heidelberg, Bergheimer Str. 76, Tel. 0 62 21/911 911 oder www.vhs-hd.de Kurs Nr: 1706.01k